VfI NRW E. V.

Westdeutscher Stenografenverband

Herzlich willkommen

Der Verband für Informationsverarbeitung NRW E. V. (VfI) ist mit 18 Vereinen der größte Landesverband im Deutschen Stenografenbund E. V. Als freiwilliger Zusammenschluss der Stenografenvereine aus Nordrhein-Westfalen setzen wir uns für die Förderung der allgemeinen Volksbildung, sowie die Verbreitung der Kulturgüter Kurzschrift und Tastaturschreiben ein.

Der Verband hat seinen Sitz in Dortmund und betreibt dort mit der Tremonia Akademie ein eigenes Bildungszentrum in dem ein umfangreiches Kursangebot für verschiedene Zielgruppen angeboten wird.


22.09.2025

Rückblick auf den 134. Westdeutschen Stenografentag

Am vergangenen Wochenende war Dortmund Treffpunkt für Schreibbegeisterte aus ganz Nordrhein-Westfalen.

Rund 60 Teilnehmer sorgten in der Tremonia Akademie für über 130 Wettschreibarbeiten – ein Beweis für die Lebendigkeit dieses traditionsreichen Sports.

Weiterlesen …

17.05.2025

Bericht vom Bezirkstag Rhein-Ruhr-Westfalen 2025

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, fand der Bezirkstag des Bezirks Rhein-Ruhr-Westfalen im Verband für Informationsverarbeitung NRW e. V. statt. Austragungsort war die Geschäftsstelle des Landesverbands in Dortmund. Die Veranstaltung beinhaltete Wettbewerbe in den Disziplinen Tastschreiben, Textbearbeitung und Kurzschrift.

Weiterlesen …

10.04.2025

Bild: Rainer Knäpper, Lizenz Freie Kunst

Ausschreibung veröffentlicht - Verbandstag 2025 in Dortmund

Am 20. und 21. September 2025 lädt der Verband für Informationsverarbeitung NRW e. V. zum 134. Westdeutschen Stenografentag in die Tremonia Akademie nach Dortmund ein. Im Zentrum stehen die Wettbewerbe in den Disziplinen Tastaturschreiben, praxisorientierte Textverarbeitung, Autorenkorrektur und Kurzschrift.

Weiterlesen …


133. Westdeutscher Stenografentag in Arnsberg

Vom 20. bis zum 22. September 2024 finden die Westdeutschen Meisterschaften in Tastaturschreiben, Praxisorientierte Textverarbeitung, Autorenkorrektur und Kurzschrift (133. Westdeutscher Stenografentag) in Arnsberg statt. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe.

Die Wettbewerbe finden am 21. September 2024 im IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland statt. Wir bedanken uns für die freundliche Unterstützung bei der WEPA-Stiftung, sowie dem IT-Systemhaus Bechtle.

Deutscher Stenografenbund veröffentliche Ausschreibung für die Deutsche Seniorenmeisterschaft

Der Deutsche Stenografenbund E. V. hat die Ausschreibung für die 21. Deutsche Seniorenmeisterschaft vom 29. November bis 1.Dezember 2024 in München veröffentlicht. Die Meisterschaft steht unter dem Motto 100 Jahre Deutsche Einheitskurzschrift und soll zusätzlich noch das 175. Vereinsjubiläum des Stenographen-Zentralverein Gabelsberger e. V. feiern. Die Ausschreibung finden Sie unter www.stenografenbund.de.

100 Jahre Deutsche Einheitskurzschrift: Eine Erfolgsgeschichte

Vor 100 Jahren wurde die Deutsche Einheitskurzschrift (DEK) entwickelt, um eine einheitliche und leicht erlernbare Kurzschrift für den deutschsprachigen Raum zu schaffen. Sie vereinte verschiedene Systeme und vereinfachte die Nutzung in Bildung, Verwaltung und Wirtschaft. Die DEK ermöglichte eine effiziente Erfassung von Informationen und spielte eine entscheidende Rolle in der beruflichen Kommunikation. Heute bleibt sie eine wertvolle Fertigkeit, die sowohl beruflich als auch privat angewendet wird. Ihre lange Tradition und Aktualität zeugen von der Bedeutung einer schnellen und präzisen Schrift.

Büro- und Beratung
Mo – Do 08:00 – 17:00 Uhr
Fr 08:00 – 13:00 Uhr

Kontakt
Telefon: 0231 140327
Mail: mail@vfinrw.de

Verband für Informationsverarbeitung NRW e. V.
Hildebrandstraße 11
44319 Dortmund